Alle Episoden

#40 Stillleben: Schnuller und Stillen

#40 Stillleben: Schnuller und Stillen

43m 28s

Der Schnuller - Wenig spaltet die Still(leben)community so sehr wie dieses kleine Stückchen Plastik. Aber wann genau sollte man einen Schnuller geben und wo sollte man es unterlassen?
Braucht ein Baby dessen Mutter stillt und arbeitet einen Nuckel um das Saugbedürfnis zu stillen?

Alle diese Fragen beantworten wir in dieser Folge

#39 Stillleben: Influencer und ihre Wut auf das Stillen

#39 Stillleben: Influencer und ihre Wut auf das Stillen

41m 7s

Sie propagieren die Flaschemilch und verbinden das nicht-stillen mit der Emanzipation der Frau. Aber: Was pfeffern die Influencer:innen täglich für Missinformation an 60-100 Tausend Follower:innen raus? Und wieso gibt es hier keine Sorgfaltspflicht oder ein Vieraugenprinzip, wenn so viele Menschen der Frau mit dem "Dr. Med." in der Profilbeschreibung tatsächlich Glauben schenken?

Wir sprechen über diesen Missstand und analysieren die Werbestrategien der Influencer-Moms. Denn am Ende steckt vermutlich genau eins dahinter: Die Industrie für Muttermilchersatzprodukte.

#38 Stillleben: Korrektes Anlegen und Stillpositionen

#38 Stillleben: Korrektes Anlegen und Stillpositionen

38m 27s

Wie schwer kann dieses Stillen schon sein? Na wer hat das auch gedacht bevor das erste Mal gestillt wurde? Und dann... ja dann wird man eiskalt erwischt. Mist. Es tut weh, das Baby weint vor lauter Hunger und der kleine wackelige Kopf will einfach nicht richtig in der Hand liegen. Die Schultern verkrampfen und dann tun viele genau das, was man nicht machen sollte: Sie schieben die Brust in den Babymund. Dass sowas auch "Stillprofis" wie Zweifach-Mama-Mila passieren kann, hört ihr in dieser Folge. Sie berichtet aus ihrem zweiten Wochenbett, der großen Stillangst nach dem ersten Wochenbettrauma und tollen Psychologischen...

#37 Stillleben: Vasospasmus

#37 Stillleben: Vasospasmus

16m 27s

Ein Ziehen in der Brust und eine weiße Brustwarze - wir erklären die Symptome und Behandlung des Vasospasmus

#36 Stillleben: Milchpumpen im Test

#36 Stillleben: Milchpumpen im Test

46m 9s

Die Milchproduktion ankurbeln oder Milch gewinnen und welche Pumpe ist hierfür die Richtige?
Zu welcher Uhrzeit pumpe ich ab und welche Menge benötigt mein Säugling pro Mahlzeit?
Darüber sprechen wir in dieser Folge von Stillleben - folgt uns auf Instagram @stillleben_podcast

#35 Stillleben: Die zweite Geburt

#35 Stillleben: Die zweite Geburt

42m 26s

Die Folge geht länger als die komplette Geburt. Eigentlich sollte in dieser Folge "nur" die Geburt von Milas zweitem Kind thematisiert werden. Und JA: Sie verlief wunderbar. Wer also Lust auf einen positiven Geburtsbericht hat - Lauscher auf.
Aber irgendwie schweifen die Beiden nach dem Geburtsbericht ab und fachsimpeln darüber, was auf deutschen Wochenbettstationen alles schief läuft und wieso deshalb viele Frauen Stillprobleme entwickeln.

Hört rein und folgt und auf Instagram!

#34 Stillleben: Brusthut oder Stillhütchen

#34 Stillleben: Brusthut oder Stillhütchen

31m 57s

Für manche ist er Segen, für andere ein Fluch: Der Brusthut wird hierzulande auf einigen Wochenbettstationen verteilt wie Bonbons. Oft mit dem Kommentar: "Mit ihren (flachen) Brustwarzen können Sie sonst nicht stillen."
So ein Quatsch!
Wieso der Brusthut (umgangssprachlich auch Stillhütchen genannt) aber fatal sein kann für die weitere Stillbeziehung, klären wir in dieser Folge. Hört rein!

Folgt uns gerne auf Instagram: stillleben_podcast

#33 Stillleben: Das Wochenbett

#33 Stillleben: Das Wochenbett

42m 43s

Ein einfacher Stillstart und keine wunden Brustwarzen. Das wünschen wir uns alle. Doch wie gelingt ein toller Start und wie stelle ich die Weichen, damit ein positives Wochenbett beginnen kann?

Katrin ist der Meinung: Viel hilft nicht viel -also Finger weg von Cremes und co und lasst das Kolostrum für euch arbeiten. Wenn Stillen weh tut, liegt das Kind nicht korrekt an. Hier ist es ratsam schnelle Hilfe zu holen.

Wir erwähnen in der Folge u.a die Anleitung für Brustdonuts: https://www.stillen-institut.com/media/der-wiener-brustdonut.pdf
sowie den Stillkongress im Herbst: https://www.stillen-kongress.de/

Folgt uns gerne auf Instagram: stillleben_podcast

#32 Stillleben: Tandemstillen

#32 Stillleben: Tandemstillen

36m 37s

Ich stille das große Kind noch und bin wieder schwanger. Ist es gefährlich für das Ungeborene wenn ich dies tue? in der Regel: Nein! Sicher gibt es auch Risikoschwangerschaften in denen dies nicht empfohlen wird, aber beim Großteil der Tademstillenden Mütter, darf problemlos weiter gestillt werden -auch über die zweite Schwangerschaft hinaus.
Was gibt es wichtiges zu beachten wenn ich Tandemstillen möchte und welche Mythen geistern rund um dieses Thema durch den Raum? All dies erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören!

Lasst uns gerne 5 Sterne als Bewertung bei Itunes oder Spotify da.

Hier geht's zu den...

#31 Stillleben: Zwillingsstillen

#31 Stillleben: Zwillingsstillen

36m 37s

Wie funktioniert das, wenn plötzlich zwei kleine Menschenleben abhängig von der Muttermilch sind? Wie stille ich Zwillinge am besten und wie komme ich vernünftig in die Milchbildung um beide zu versorgen?
Wir sprechen über Rotationsrythmen, die Zwilllingseltern von Kliniken auferlegt werden und einen in den Wahnsinn treiben zu können.
Bekommt bei Zwillingen jedes Kind eine Brust oder wechsele ich hier auch ab?
Wie ist die beste Reihenfolge beim Stillen von Mehrlingen?
All diese Antworten geben wir in dieser Folge.

Viel Freude beim Hören und empfehlt uns gerne weiter.

Lasst uns gerne 5 Sterne als Bewertung bei Itunes oder Spotify da....