Alle Episoden

#20 Stillen und Sex mit Dr. Susanne Klinge

#20 Stillen und Sex mit Dr. Susanne Klinge

32m 24s

Wie werde ich schwanger obwohl ich noch stille und welche Verhütungsmethode ist für mich und den Säugling die beste? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer liebsten Gynäkologin Dr. Susanne Klinge. Sie plaudert mal wieder aus dem Praxisalltag, über Still- und Sex-Mythen die ihr zugetragen werden und Katrin Bautsch klärt alle Hörer:innen über den magischen "pearl Index" auf.
Hört rein, und pssst wir freuen sehr uns über positive Bewertungen auf Spotify und Itunes.
Lasst gerne etwas Liebe da!

Die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/

Unser Instagramchannel: stillleben_podcast

Schreibt uns eure Fragen an: stillleben.podcast@web.de

Die Website unserer freundlichen Unterstützer, dem...

#19 Kranke Kinder stillen

#19 Kranke Kinder stillen

38m 24s

Mein Kind kommt auf die Welt und benötigt medizinische Betreuung. Wie bereite ich mich in so einer Situation auf das Stillen vor und was sollte ich tun, damit ich auch auf der Intensivstation meine Bedürfnisse gehört werden?
Denn so oft Ärzte auch sagen, dass kranke Kinder zu schwach zum stillen sind: Das stimmt nicht - jedenfalls nicht immer.
Hört in die neue Folge rein - wir versuchen euch ein paar Ängste zu nehmen.

Die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/

Unser Instagramchannel: stillleben_podcast

Schreibt uns eure Fragen an: stillleben.podcast@web.de

Die Website unserer freundlichen Unterstützer, dem Ausbildungszentrum Laktation und Stillen:https://www.stillen.de/

Mailadresse zum...

#18 Stillleben: Die richtige Stillberaterin für meine Bedürfnisse finden

#18 Stillleben: Die richtige Stillberaterin für meine Bedürfnisse finden

31m 44s

Wie finde ich eine Stillberaterin in meiner Nähe? Woher weiß ich, welche Stillberaterin gut ist und welche Berufsbezeichnungen sind in der Stillberatung geschützt? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge "Stillleben" von Katrin Bautsch. Sie erklärt außerdem, bei welchem Stillproblem Eltern zu welcher Stillberaterin gehen sollten und wo es wichtig ist eine zertifizierte IBCLC aufzusuchen.

Hier könnt ihr eine zertifizierte Still- und Laktationsberaterin in eurer Nähe finden:
https://www.stillen.de/fuer-eltern/laktationsberatung-finden/
https://www.bdl-stillen.de/fachpersonal/stillberatungssuche/

Von uns erwähnte Stillberater:innen Ausbildungen:

La Leche Liga
https://www.lalecheliga.de/

Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen (AFS)
https://www.afs-stillen.de/

Europäisches Institut für Stillen und Laktation (EISL)
https://www.stillen-institut.com/de/zertifikat-stillberaterin-eisl.html

Hier geht es zur Website von Karin Bautsch:
https://www.stillen-lernen.de/...

#17 Stillleben: Die perfekte Mischung Frauenheilkunde und IBCLC in einer Praxis

#17 Stillleben: Die perfekte Mischung Frauenheilkunde und IBCLC in einer Praxis

38m 30s

Susanne Klinge und Katrin Bautsch sind nicht nur Freundinnen, sondern betreiben gemeinsam die Praxisräume am Mehringdamm in Berlin. Dort behandelt Susanne Klinge als Fachärztin für Frauenheilkunde ihre Patientinnen und schickt sie nach Entbindung und bei eventuellen Stillproblemen direkt über den Flur zu Katrin Bautsch. Welche besonderen Fälle die beiden in über 10 Jahren gemeinsamer Arbeit erlebt haben, erzählen sie in dieser Folge. Unter anderem geht es um den Fall des Kindes, welches beinah an der Brust der Mutter glücklich verhungert wäre. Seid gespannt und hört rein.

Hier findet ihr die Website von Susanne Klinge:
https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aerzte/berlin/ruopp/startseite.html

Hier geht es zur Website...

Stillleben: Beikoststart

Stillleben: Beikoststart

32m 31s

Wie führe ich feste Nahrung in den Alltag meines Säuglings ein und wie sieht das ideale Bild von Beikostfütterung aus? Darüber und über vieles mehr sprechen Mila Weidelhofer und Katrin Bautsch in dieser Folge "Stillleben". Außerdem klären sie, welche Umstände zum entspannten Essen führen und welche nicht. Hört rein und lasst uns gerne eine Bewertung da!

Die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/

Unser Instagramchannel: stillleben_podcast

Schreibt uns eure Fragen an: stillleben.podcast@web.de

Die Website unserer freundlichen Unterstützer, dem Ausbildungszentrum Laktation und Stillen: stillen.de

Stillleben: Q&A - Wir beantworten eure Fragen

Stillleben: Q&A - Wir beantworten eure Fragen

31m 16s

Ihr habt uns in den letzten Monaten das Postfach geflutet mit Nachrichten. Fragen zum Stillen, Abstillen und und und. Wir beschränken uns in dieser Folge (eigentlich) auf die Fragen die sich direkt auf die große Abstillfolge beziehen. Wie gesagt: Eigentlich...

Außerdem thematisieren wir eine Mail die uns aus der Schweiz erreicht hat und die Frage: Was tue ich, wenn meine Brüste zu viel Milch produzieren?

Eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify & Itunes (5 Sterne) damit es uns auch künftig weiterhin alle 2-Wochen sonntags geben wird.

Folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast) und empfehlt und Freund:innen weiter.
Erreichen könnt ihr...

Stillleben: Abstillen

Stillleben: Abstillen

41m 5s

Abstillen: ein hoch emotionales Thema für viele Eltern. Wann ist der perfekte Zeitpunkt zum Abstillen? Wie starte ich den Prozess und wie gestalte ich das Ganze für Mutter & Kind am angenehmsten? Über all diese Fragen sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der 13. Folge "Stillleben - der Podcast mit einem Schuss Muttermilch". Und wir verraten, wie ihr das Kind ohne Brust ins Bett bringen könnt. Wenn das nicht genug Teaser sind, wissen wir auch nicht, was wir noch anderes sagen können als: Hört in diese Folge rein!

Hier eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify & Itunes damit...

Stillleben: Induzierte Laktation

Stillleben: Induzierte Laktation

26m 0s

Wie stille ich, ohne jemals schwanger gewesen zu sein? Wie komme ich wieder in die Milch, wenn ich bereits (un)gewollt abgestillt habe? All diese - und viele weitere - Fragen klärt Katrin Bautsch seit Jahren in ihrer Gemeinschaft Praxis mit Dr. Susanne Klinge in Berlin. Die Frauen, Paare und Männer, die sie betreut, haben alle eines gemeinsam: Sie wollen stillen. Aber wie klappt das überhaupt und wie wird Milch aufgebaut bei Personen, die niemals schwanger waren? Das klären Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der 12. Folge von "Stillleben".

Hört rein und hier eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify...

Stillleben Bonusfolge: Milchbildung Teil II + Q&A

Stillleben Bonusfolge: Milchbildung Teil II + Q&A

40m 20s

Bonusfolge: Heute gibt es außerhalb der regulären Folgen eine Zwischen-den-Jahren-Bonusausgabe von Stillleben. Wir sprechen über Details in der Milchbildung. In Teil I haben wir über die möglichen Ursachen für zu wenig Milch gesprochen. Jetzt geht es an den Milchaufbau und darum, wie es überhaupt dazu kommt, dass manche Stilllende nicht in die Milch kommt oder dass trotz Powerpumpen die Milchmenge nicht gesteigert wird.
Hört rein und hier eine kleine Bitte: Bewertet uns auf Spotify & Itunes damit es uns auch künftig weiterhin alle 2-Wochen sonntags geben wird.

Einen guten Rutsch wünschen Katrin Bautsch & Mila Weidelhofer

Vielen Dank an Enyp...

Stillleben: Das Zungendband

Stillleben: Das Zungendband

29m 37s

In der neuen Folge "Stillleben" sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer über das vordere und hintere Zungenband. Bei etwa 5% aller Neugeborenen (weltweit) ist das Zungenbändchen zu kurz geraten, wodurch die Zunge in ausgeprägten Fällen in ihrer Beweglichkeit beeinträchtigt sein kann. Trotzdem hören wir immer öfter, dass Zungenbänder durchtrennt werden ohne medizinische Indikation. Und wieso hatten Hebammen früher einen sehr spitzen Nagel? Das erfahrt ihr wenn ihr reinhört in die 10.Folge "Stillleben".

Folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast)
Erreichen könnt ihr uns via Mail: stillleben.podcast@web.de

Vielen Dank an das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
https://www.stillen.de/

Katrin Bautschs Website
https://www.stillen-lernen.de/