Alle Episoden

Stillleben: Frühchen stillen - Zu früh Muttermilch geben, gibt's nicht

Stillleben: Frühchen stillen - Zu früh Muttermilch geben, gibt's nicht

39m 54s

In vielen Köpfen steckt das Vorurteil: Für Frühchen ist stillen zu schwierig. Ob der Stillstart trotz einer Frühgeburtlichkeit reibungslos gelingt, steht und fällt oft mit der Unterstützung des Teams auf der Station. In der neuen Folge "Stillleben" sprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer über die enorme Wichtigkeit des Kolostrum und wir hören die Stillgeschichte von einer Frühchen-Zwillingsmama die ausschließlich stillt. Dass das nämlich problemlos geht, scheint auch in vielen Köpfen noch nicht angekommen zu sein. Hört jetzt rein und folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast)
Erreichen könnt ihr uns via Mail: stillleben.podcast@web.de

Vielen Dank an das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
https://www.stillen.de/...

Stillleben: Covid-19 Impfung, Schwangerschaft & Stillen

Stillleben: Covid-19 Impfung, Schwangerschaft & Stillen

32m 7s

Hier braucht es keinen großen Text. Wenn ihr ernsthaft mit euch hadert ob ihr euch gegen Corona impfen lassen sollt - trotzdem oder weil ihr schwanger seid- dann hört doch mal rein. Hier wird niemand gedrängt, hier wird niemand verurteilt, hier gibts nur Fakten. Hört jetzt rein und folgt uns auf Instagram (@stillleben_podcast)
Erreichen könnt ihr uns via Mail: stillleben.podcast@web.de

Wichtige Websiten:

Vielen Dank an das Ausbildungszentrum Laktation und Stillen
https://www.stillen.de/

Katrin Bautschs Website
https://www.stillen-lernen.de/

Unbezahlte Werbung aber damit ihr euch nicht die Finger wund googelt, hier ist der Link zum Werbe-Video aus der Folge
https://www.youtube.com/watch?v=MdfNqlkqSeE

Stillleben: Ernährung in der Stillzeit - Aufklärung eines Mythos

Stillleben: Ernährung in der Stillzeit - Aufklärung eines Mythos

38m 22s

Wie kommt der Pups ins Blut? Diese Frage rund um den Mythos "Blumenkohl und Stillen" stellen sich Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in der neuen Folge Stillleben. Was dürfen stillende Frauen essen und wovon sollten sie die Finger lassen? Werden Baby Blähungen beeinflusst von der Ernährung der Mutter? Wir besprechen nicht nur alles rund um Ernährungsmythen, sondern auch die Frage: Alkohol in der Stillzeit ja oder nein?

Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt uns eine Mail an stillleben.podcast@web.de oder folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast

Hier findet ihr die Website des Ausbildungszentrum Laktation und Stillen:
https://www.stillen.de/

Hier die Website von Katrin...

Stillleben: Bindungsorientiertes Zufüttern- Welche Alternativen gibt es zur Flasche?

Stillleben: Bindungsorientiertes Zufüttern- Welche Alternativen gibt es zur Flasche?

34m 51s

Was, wenn ein Kind notwendigerweise zugefüttert werden muss? Welche Möglichkeiten Eltern in so einem Fall haben und wie man bindungsorientiert zufüttert besprechen wir in der neuen Folge Stillleben. Außerdem: Wie gebe ich bindungsfördernd die Flasche?

Habt ihr Anregungen oder Fragen? Schreibt uns eine Mail an stillleben.podcast@web.de oder folgt uns auf Instagram: stillleben_podcast

Hier findet ihr die Website des Ausbildungszentrum Laktation und Stillen:
https://www.stillen.de/

Hier die Website von Katrin Bautsch: https://www.stillen-lernen.de/

Stillleben: Achtung Stau! Milchstau und Mastitis

Stillleben: Achtung Stau! Milchstau und Mastitis

37m 2s

Wenn eine frischgebackene Mama heiße, schmerzende Brüste verspürt und denkt die Brust platzt gleich vor lauter Milch, dann ist das erstmal kein Weltuntergang: Kind häufig anlegen, kühlen und Ibuprofen nehmen. So ist ein Milchstau oft schnell behoben. Wenn wir es aber mit einem Bakterium in der Brust zu tun haben, dann ist die einzige Lösung: Antibiotika und zwar fix. Mit einer Mastitis ist nicht zu spaßen. Was Mamas in dieser Situation tun können und wie sie den Unterschied zwischen Milchstau und Mastitis erkennen, erklärt Deutschlands renommierteste Stillberaterin Katrin Bautsch in Folge 5 von #Stillleben

Hier findet ihr die Website des...

Stillleben: Mangelnde Milchbildung Teil 1 - Wie bringe ich die Milch zum fließen

Stillleben: Mangelnde Milchbildung Teil 1 - Wie bringe ich die Milch zum fließen

28m 39s

Die Milch kommt nicht zu fließen und Mamas weltweit fragen sich: Wie bekomme ich mein Kind satt? Ein unglaublicher Druck der da auf unseren Schultern lastet. Das Kind nimmt ab und nicht zu: Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer sprechen über die Möglichkeiten die Mütter haben, um wieder in die Milch zu kommen.
Und nein: Malzbier trinken und Stilltee sind leider nur ein Mythos, oder wirken (wie bei Mila) als Placebo.
Aber woran liegt es, dass die Milch nicht fließt? Katrin hat Antworten und hier die Anmerkung: Wenn ihr das Gefühl habt, euer Kind wird nicht satt: Sucht eure Hebamme oder...

Stillleben: Wunde Brustwarzen - Und wie sie zu vermeiden sind

Stillleben: Wunde Brustwarzen - Und wie sie zu vermeiden sind

32m 2s

Schmerzen und Verletzungen an den Brustwarzen sind der Hauptgrund warum Frauen in Deutschland abstillen. Manche behaupten diese Schmerzen sind schlimmer als Geburtswehen. Ja, darüber lässt sich streiten. Aber wir alle können einstimmig sagen: Stillen darf nicht wehtun! Deshalb besprechen Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer in Folge 3 wie wunde Brustwarzen vermieden werden können und bei welchen Anzeichen ihr aufmerksam werden solltet und eure Stillberaterin oder Hebamme alarmiert sein sollte.

Stillleben: Und es hat BOOM gemacht - der Milcheinschuss

Stillleben: Und es hat BOOM gemacht - der Milcheinschuss

27m 43s

Wir widmen uns dem Mythen rund um den umgangssprachlich genannten "Milcheinschuss". Warum wurden die Frauen früher an Pumpen gehängt und wieso heißt geschwollene Brust nicht automatisch unendlich viel Milch? Darum geht es in der zweiten Folge von Stillleben mit Katrin Bautsch und Mila Weidelhofer